Über uns

Geschäftsführerin 

Evamaria Brigitta Kaiser

"Aus Erfahrung kann ich berichten, dass das Knowhow zum gezielten Einsatz von Medien und die passende Software Prozessabläufe in Organisationen optimiert, die Zusammenarbeit fördert und die Kollaboration auf einem neuen Level ermöglicht".

Als diplomierte Primarlehrerin und Bildungstechnologin mit Berufserfahrung in Liechtenstein, der Schweiz, Italien und Singapur habe ich bereits während meines Studiums wertvolle interkulturelle Erfahrungen in Südafrika gesammelt. Dadurch eignete ich mir ein Repertoire an Lern- und Arbeitsformen an.  An der University of Leeds habe ich den Master in "Technology, Education and Learning" absolviert. Von meinen Erfahrungen als Bildungstechnologin und Projektkoordinatorin profitiere ich als Unternehmerin: Dies ist besonders hilfreich für Tätigkeiten in der Organisationsentwicklung, welche für eine Organisationskultur mit Change Management essentiell sind, um auf die Bedürfnisse der Zeit eingehen zu können. Dadurch wird es auch möglich, Gesundheitsmanagement zu vereinfachen und zu institutionalisieren.
 
Bereits im Rahmen meiner Ausbildung und später auf beruflichen Etappen lebte ich in einigen Ländern rund um die Welt. Diese Erfahrungen sowie die Arbeit in unterschiedlichen Funktionen haben mich gelehrt stets offen, flexibel, zukunftsorientiert und wertebewusst zu sein. Die vielseitigen Erfahrungen an unterschiedlichen Orten sowie die Rollenvielfalt ermöglichen es mir, das Bildungswesen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten. Als Unternehmerin gestalte ich es an Schnittstellen mit: Die Kundschaft stets im Zentrum.

Die Medienstimmreich GmbH wurde ins Leben gerufen um dabei zu unterstützen, das vorhandene Potential auszuschöpfen – durch Vernetzung und Teamgeist, um gemeinsam mit einer gesunden Haltung tägliche Herausforderungen zu meistern. Medien werden eingesetzt, um die vorhandenen Kompetenzen zu erheben, weiterzuentwickeln und die dynamische Kommunikation zu fördern. So bauen wir eine Digitalkultur auf, indem digitale und analoge Elemente harmonisch verbunden werden. Dies mit der bestgeeigneten Software, wenn gewünscht wird diese auch massgeschneidert auf die Bedürfnisse der Institution.

Medienstimmreich baut auf der Philosophie des in Liechtenstein e.V. just1smile auf und setzt sich zum Ziel, Menschen mit zukunftsorientierten Ideen zu unterstützen, zu vernetzen und ein Dach für gemeinsame Projekte zu bieten.

Ausbildungen

  • 2016 - 2018: Master of Arts in Technology, Education and Learning, University of Leeds (UK)
  • 2011 - 2014: Bachelor of Arts in Education, Primarlehrdiplom, PH Luzern (CH)


Weiterbildungen

  • 2021: ISTE Zertifizierung (International Standards for Technology in Education), 21st Century Learning Singapur, (SG & CH) 
  • 2021: Führungssemiar Motivation stärken und Widerstand lösen (St. Pölten, AT)
  • 2021: WELS (World Education Leadership Symposium), PH Zug (CH)
  • 2020: Social Media Marketing, BFI der AK Vorarlberg (AT)
  • 2020: Gründer-Training, WIFI WKO Vorarlberg (AT)
  • 2017: Modul Förderdiagnostik und -planung PSS, HfH Zürich (CH)
  • 2017: Digital Literacy for the Teaching and Learning of Langauges, ECML Graz (AT)
  • 2016: Action Research Communities for Language Teachers, ECML Graz (AT)
  • 2014: Spezialisierungsstudium Theaterpädagogik, PH Luzern (CH)
  • 2013: Orff Schulwerk Kurs 1, Redhill School Johannesburg, Südafrika (SA)
  • 2012 & 2014: Internationale Schulmusikwochen, Rinderer Symposium, Salzburg (AT)
  • 2010: TESL Kurs TEFL (Teaching English as a Foreign Language), LSC Toronto (CA)


Weitere Mandate 

  • EU Projektkoordination (FL, CH)
  • Honorary Advisor EU Projekt FITDDJI : Fit for european practicing youthwork : let's design participation - digital/diverse/hybrid 
  • Präsidentin NGO just1smile (e.V. in FL)
  • Mitglied der ISTE Society (international)


CEO

Head of Empirical Research

Dr. Könül Karimova

Kürzlich habe ich das Doktorat in Erziehungswissenschaften an der Universität Szeged abgschlossen. Ich habe die Landanau Auszeichnung des wissenschaftlichen Konzils der Universität Szeged erhalten. Ich doziere und bin Head of Division an der UNEC Business School in der staatlichen Unversität für Wirtschaft in Azerbaidschan mit erziehungswissenschaftlichen Mandaten in Ungarn und Liechtenstein. Ich bin leidenschaftliche empirische Forscherin mit Q1 und Q2 Publikationen.

Veranstaltete Fortbildungen

  • 17.-18. April 2019, SCHILF (Schulinterne Lehrerfortbildung)

        Im Auftrag des Liechtensteinischen  
        Schulamtes und der Gemeindeschule Triesen:

        Einführungs- und Planungstage zum LiLe 
        (neuer Liechtensteinischer Lehrplan) 

  • 2021-2022, ThinkTank EduPotLuck: Informelles Fachtreffen - "Values to 

        reinforce future skills"

Interview

Fünf Fragen von Schulpreisträger-Schulleiter Stefan Ruppaner des Alemannenschule Wutöschingen an Evamaria: PHZH Blog Schulführung.

Publikationen Dr. Könül Karimova

Publicationem Evamaria Brigitta Kaiser

Studie zur Rolle von DigiNet

Kann so die digitale Kluft überwunden werden?

Vision


Vor gut zehn Jahren habe ich, Evamaria, während einem Einsatz als Sozialpraktikantin in Südindien folgenden Entschluss gefasst: Ich möchte Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ermöglichen, um die Chancengerechtigkeit für Lernende und Berufstätige zu erhöhen, egal wann und wo.

So habe ich mich auf Reisen begeben, um als Lehrerin, Mediencoach und Schulleiterin zu lernen, welche Tools Kinder, Jugendliche und Erwachsene brauchen, um sich entfalten zu können und gesellschaftsfähig zu sein: Neben Lernangeboten, die selbstorganisiertes Lernen ermöglichen, benötigt es vor allem individuelle Coachings und gemeinsame Anlässe. Gerade das vernetzte Lernen mit den 4Ks (Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken) kann im digitalen Zeitalter authentisch und  lebenspraktisch gestaltet werden.

Das Logo die Lotusblüte ist ein antikes indisches Symbol und steht für das Lernen und die Weisheit. Mehr dazu unter Philosophie.

Mit unserem Partner just1smile, Open Source und einem internationalen Netzwerk aus Coaches möchten wir die Vision des orts- und zeitunabhängigen Lernens und Arbeitens verwirklichen. 

Möchten Sie mitwirken? 

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Idee Open Source Plattform

Möchten Sie ebenfalls Projektideen eintragen oder existierende anschauen? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um Sie iin den Mitgliederbereich aufzunehmen.


Wir wollen Zugang zu qualitativ-hochwertiger Bildung ermöglichen: Egal wann und wo.

Wir orientieren uns an Leuchttürmen und innovativen Modellen, welche unsere zukunftsorientierte Arbeitsweise begünstigen.

Wir stehen für eine interdiziplinäre Arbeitsweise ein, um Aufgaben ganzheitlich anzugehen.

Aufbauend auf auf der Philosophie des gemeinnützigen und in Liechtenstein e.V. just1smile ist die Medienstimmreich GmbH entstanden. Wir vernetzen uns mit Menschen mit zukunftsorientierten Ideen und bieten ein Dach für innovative Projekte.